Vortrag
Eine Erkrankung stellt häufig eine Umstellung für alle Familienmitglieder dar. Bei demenziell erkrankten Menschen ist Verständnis, Akzeptanz und Geduld sowie die Information über die Erkrankung von Bedeutung. Es ist oft eine Gradwanderung für Angehörige, wo sie eingreifen müssen oder den demenziell erkrankten Menschen seine Selbstbestimmung lassen. Dazu gibt es Tipps, die das Zusammenleben erleichtern können.
Referentin:
Jennifer Nelhiebel, Gerontropsychiatrische Fachkraft und Kräuterpädagogin
Veranstaltungsnr. | 2-28685 |
Datum | Fr 07.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Ort | Rathaus Ursensollen/Sitzungssaal, Rathausstraße 1, 92289 Ursensollen |
Gebühr | kostenlos |
Hinweis: | Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes „Dabei und mittendrin in Ursensollen“ statt. |
Veranstalter | Seniorenmosaik mit Gde. Ursensollen und KEB |
Anmeldung | Eine Anmeldung ist notwendig. Fragen an Jennifer Nelhiebel unter 0170/5886351 oder aktiv@seniorenmosaik.de. |